Kontakt

Königsstraße 79-81
26802 Moormerland

info@sozialwerk-moormerland.de

04954 9279290

Das Verkleidungsfest macht allen Spaß

Als was würdest du dich gerne mal verkleiden?

Alle Einrichtungen haben das jährliche Verkleidungsfest gefeiert. Gerne wählen die Einrichtungen ein Motto, unter welchem das Fest stattfindet. So werden die Dekoration, die Aktivitäten und auch die Verkleidungen darauf abgestimmt. Die Mottos werden von den jeweiligen Teams besprochen und entschieden. Im Kleinen Leuchtturm ging es z.B. um das Motto “Gottes wunderbare Schöpfung”. Viele Kinder haben sich hier als Tiere verkleidet. Im Kindergarten Spatzennest wurde das Thema “Unterwasserwelt” gewählt. Hier schwammen kleine Haie, Fische, Quallen und vieles mehr im Kindergarten herum. Alle Aktionen waren auf das Thema abgestimmt. Am Verkleidungsfest gab es von unserer großartigen Küchencrew wie immer ein leckeres und besonderes Frühstück. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Warum eigentlich?

Viele Kinder verkleiden sich von Herzen gerne. Für die jüngeren Kinder ist es erstmal ein sensorisches Erlebnis. Verkleidung fühlt sich (meist) anders an, als die eigene Kleidung. Verkleidung sieht anders aus, als das, was man gewohnt ist. Durch eine liebevolle sprachliche Begleitung einer Bezugsperson wird die Verkleidung dann mehr. Sie bekommt Leben. So wird aus z.B. dem Löwenkostüm ein richtiger kleiner Löwe. Das Kind lernt, ein Löwe brüllt, hat Krallen und darf auch mal laut sein. Das Kind probiert sich aus. Für ältere Kinder bedeutet sich zu verkleiden, dann auch mal ein Rollenwechsel. “Ich nehm die Polizeimütze. Dann darf ich bestimmen” Verkleidungen ermöglichen ein sich ausprobieren in anderen Rollen und eine Veränderung von gewohnten sozialen Beziehungen. Das gefällt nicht allen Kindern. Das ist ganz normal. Wenn sich ein Kind zum Verkleidungsfest nicht verkleiden will, ist das natürlich auch in Ordnung. Es ist selbstverständlich auch ohne Verkleidung ganz herzlich willkommen und darf mitfeiern.

Möchtest du auch mal Verkleidungsfest mit uns feiern? – dann schau mal hier. Hast du noch Fragen, Anregungen oder Ideen? Dann melde dich gerne unter folgenden Kontaktdaten. Wir freuen uns auf deine Nachricht. 04954/9279010, info@sozialwerk-moormerland.de